47. Traditionelles Pfingstturnier 2025 – 50-jähriges Jubiläum des RFZ
Im 47. Jahr des Ausrichtens feiern wir ein weiteres Ereignis: 50 Jahre lang besteht der RFZ Bochum Nord schon. 50 Jahre lang schon begleiten viele sportliche Mitglieder den Weg des Geschehens auf der Anlage an der Zillertalstraße und sind Helfer und Begeisterte vieler Events wie Seminare, Lehrgänge und eben auch der traditionellen Pfingstturniere des RFZ. Nicht umsonst wird es „mit das schönste Turnier der Saison“ genannt.
Viele Teilnehmer, Zuschauer und Mitfiebernde konnten sich dieses Jahr bei zwar wechselhaftem Wetter, aber doch besten Bedingungen die kleinsten bis größten Prüfungen ansehen und bei leckeren Speisen und Getränken die Sportler ihrer Wahl anfeuern.
Von der Führzügelklasse bis zum M-Springen und der S-Dressur konnte man auch dieses Wochenende wieder vieles erleben und dem Kampf um die Championate des Kreisreiterverbands Dortmund in den Disziplinen Dressur und Springen verfolgen.
In der Dressurprüfung der Kl. S* auf Kandare siegte Ivan Nieto Sanchez vom RV Altenautal mit Runa HE. Dahinter konnten sich Janine Drissen des PSG ST. Georg Kevelaer mit FS Bloomberg auf Platz zwei und Jutta Zimmermann vom RV Rhede-Krommert mit Silent Spirit auf Platz drei rangieren. In dieser Prüfung gab es Höchstnoten von knappen 70 %!
Bei der Dressurprüfung der Kl.M** siegte Sarah Wittkowski vom Ländl. RV Letmathe mit Ferrari. Constanze Möller vom FRV Vornholz mit Laurin und Anna Dölger vom ZRFV Auf der Gethe mit Maxima belegten die Plätze zwei und drei.
In der ersten Springprüfung der Kl. M* am Sonntag siegte Daniel Fazekas vom RFV Dortmund-Bodelschwingh mit Dark Daiquiri. Nena Kremerskothen vom RV Gut Havkenscheid Bochum mit Django Unchained und Fabian Holzenthal vom RFV Dortmund-Bodelschwingh mit Casparino sicherten sich die Plätze zwei und drei.
Bei einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Kl.M* hießen die Sieger Daniel Fazekas vom RFV Dortmund-Bodelschwingh mit Dark Daiquiri. Ihnen folgten Nena Kremerskothen vom RV Gut Havkenscheid Bochum mit Django Unchained und Alina Strauch vom RFV Wickede-Asseln-Sölde mit Quattro Son.
Bei der, darauffolgenden, Springprüfung der Klasse M* mit Stechen siegte Amelie Koppenberg vom RFV St. Georg Werne mit Baumann’s Amelia. Dahinter platzierten sich Leni Fahrenhorst vom RV Gut Havkenscheid Bochum mit Special d’amour und Nadine Stöhr von der TG Schultenhof Bochum mit Cleo van Besen auf Rang zwei und drei.
Auch in diesem Jahr durften wir die Championate des Kreisreiterverbands, sowohl in der Dressur als auch im Springen, ausrichten, welche auf E-, A-, L- und M-Basis ausgetragen wurden.
In der Dressur siegten auf E-Niveau Milena Skorzewski (RGS Mühlenbachtal), auf A-Niveau Lisa Marie Kemper (RG Ober-Castrop), auf L-Niveau Anna Thewes (RV DO-Barop) und schließlich auf M-Niveau Ann-Sophie Johnigk vom Dortmunder RV.
Im Springen siegten auf E-Niveau Lea-Marie Lücke (Bochumer Reiterschaft), auf A-Niveau Saskia Leveringhaus (RFV Witten), auf L-Niveau Alischa Albared (Bochumer Reiterschaft) und schließlich auf M-Niveau Daniel Fazekas vom RV Dortmund-Bodelschwingh.
Wir danken allen Sponsoren, Helfern und Gönnern vom ganzen Herzen für eine tolle Veranstaltung. Ohne Euch wäre all das niemals möglich. Ohne all die Fleißarbeit im Vor- und Nachhinein auf und rund um die Anlage und die Unterstützung bei den Prüfungen wäre eine solche Veranstaltung der Größe nicht umsetzbar.
Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und laden Jeden herzlich ein, Teil der weiteren Veranstaltungen zu werden!
15. Juni. 2025 • 1. Aktuelles, 4. Presse und Veranstaltungen, Pfingstturnier 2025