Prüfung Reitabzeichen

Am Samstag, den 22. April 2023 fanden vor den prüfenden Augen der Richter Andrè Bartsch und Herbert Köster die Prüfungen des Pferdeführerscheins und der Reitabzeichen RA 4, sowie RA 5 statt. Wir freuen uns sehr für alle 13 Teilnehmer(innen) und richten nochmals unsere Glückwünsche zur bestandenen Prüfung aus! 
Ein Dank für die gute Vorbereitung der Teilnehmer geht an unsere Trainerin Sabrina Zielinski und an alle anderen Helfer, die den Tag so perfekt gemacht haben.

Test of Choice 25.-26.03.2023

Hallen Dressur Late-Entry 28.-29.01.2023

Weiter geht´s mit dem Dressurwochenende. In der Dressurprüfung der Kl. M* siegte Sophie Luisa Duen mit Sweet Hero vom Reit-u. Voltigierverein Bad Oeynhau. Den 2. Platz belegten Svetlana Klenke und Belle Dream von der Bochumer Reiterschaft e.V. und Platz 3 konnte sich Julia Küpper vom RV Gut Havkenscheid Bochum e.V mit Zack Royal sichern. Zu guter Letzt noch ein dickes Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren!

Hallen Spring-Late-Entry 21.-22.01.2023

Bei der einzigen Stilspringprüfung der Kl. M* konnte sich Alina-Noel Potthoff mit Cashmir`s kleiner Prinz vom ZRFV Bösensell e.V den Sieg verbuchen. Platz 2 erritten sich
Vanessa Bölting und Ready to go vom RFV Zum Rieselfeld Müster e.V und den 3. Platz sicherte sich die bereits Erstplatzierte Alina-Noel Potthoff mit Aquina.

Kreismeisterschaften

Am vergangenem Wochenende fanden die Kreismeisterschaften des KRV Dortmund auf der Anlage des Reitvereins Dortmund-Barop statt. Trotz erschwerten Bedingungen, aufgrund des schlechten Wetters 🌨, konnten wir uns mit einem Gesamtergebnis von 2122 Punkten den 7. Platz sichern. In den Dressurprüfungen ritten für uns Sabrina Stein, Lena Katharina Breiter, Svenja Görtz und Sabrina Zielinski. Bei den Springprüfungen gingen Leon Breiter, Lena Katharina Breiter, Tia Rerke und Sabrina Stein an den Start. Vielen Dank für das schöne Wochenende und an alle Daumendrücker!

Springlehrgang mit Axel Fromm

Bei wunderschönem Sonnenschein fand am vergangenem Wochenende auf unserer Anlage ein Springlehrgang unter der Leitung von Axel Fromm statt. Grundlagenarbeit stand dabei im Vordergrund. Durch gezielte Übungen sollte die Rittigkeit verbessert werden, damit die im Parcours gestellten Anforderungen bewältigt werden können.

Fotografisch wurde der Lehrgang von @emotionale_fotografie_steffi begleitet.

Wir hoffen auf baldige Wiederholung!

Absage Pfingsten

Traditionelles Pfingstturnier 2020

Liebe Reiter, Sponsoren, Mitglieder und Freunde des RFZ Bochum Nord 1975 e.V.,
lange haben wir abgewartet und uns Gedanken darüber gemacht, ob es unter den bekannten Bedingungen irgendwie möglich ist, ein Pfingstturnier in diesem Jahr durchzuführen.
Heute ist es dann Gewissheit geworden! Auch nach der letzten Lockerung bleiben Veranstaltungen mit Zuschauern in NRW weiterhin verboten. ( https://www.land.nrw/corona )

Traditionell dürfen wir auf unserer Anlage über Pfingsten viele Reiter, Pferde, sportbegeisterte Besucher und Sponsoren begrüßen. Dieser Zuspruch ist ein Teil unseres Gesamtkonzeptes zu Pfingsten. Ohne diese Unterstützung, nicht zuletzt durch die Einnahmen aus der Gastronomie, ist so ein Event nicht zu stemmen.
Selbst durch eine Änderung der Ausschreibung und ein mögliches Einbehalten der Preisgelder ist dieses nicht zu finanzieren. Gleichzeitig steht der Schutz unserer Mitglieder und aller Beteiligten an oberster Stelle. Die Abstands-regeln wären bei solch einem Turnier auf unserer Anlage, mitten im Ballungsgebiet, nicht umzusetzen. Auch ist eine Umsetzung der möglichen Vorgaben durch das Ordnungsamt, so wie es sich bis heute darstellt, nicht möglich. Als Beispiel dürften nur 3 – 4 Reiter auf einen Abreite-platz. Die Anlage müsste eingezäunt werden, auf den Parkplätzen müsste deutlich mehr Abstand eingehalten werden und die Gastronomie incl. Bewirtung, wären so nicht möglich.
Aus diesem Grund müssen wir leider, wie viele andere Veranstalter auch, unser Pfingstturnier 2020 absagen 😔

Wir hoffen🙏, es geht 2021 wie gewohnt weiter und wünschen allen Freunden des RFZ Bochum Nord eine möglichst gute Zeit, Gesundheit und das wir alle diese Krise mit Erfolg bewältigen.

Hermann Erver
1. Vorsitzender
Vorstand

Hallen Late Entry Dressur und Springen 30.11./01.12.19

Zum Jahresende starteten am vergangenem Wochenende eine Vielzahl von Reiter / Pferde Paare beim RFZ Bochum-Nord e.V. und stellten ihr Können unter Beweis.


In der Dressurprüfung der Kl. M* siegte Ninya Wingender mit Sammy Deluxe von der Turniergemeinschaft Silverthof e.V. Den 2. Platz konnte sich Eva Maria Middelmann auf Lea F.M vom ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen e.V. sichern.
Platz 3 belegte Daniela Kasper mit Cute Summerwine de luxe, ebenfalls von der Turniergemeinschaft Silverthof e.V.

Die Springprüfung der Kl. M* gewann Franz Josef Krüer vom Reit-Sport-Club Buchenhof e.V. mit Billy the Kid vor dem zweit-platzierten Paar Kira Freiling mit Passion HR vom RFV Greven e.V. und den Drittplatzierten Benedict Petersen auf Louisiana vom RV Lippe-Bruch-Gahlen.

Hallen Late Entry Dressur und Springen 19.-20.10.2019

Am vergangenen Wochenende fand auf der Anlage des RFZ Bochum Nord bei durchwachsendem Herbstwetter das Hallen Late Entry Dressur, sowie Springen statt.

In der Springprüfung der Kl. M* siegte Mona Marie Höwer vom RFV Holthäuser Hof e.V. mit Cofino vor Christina Konings von der LRV Mülheim mit D`Oberlina, sowie Rebecca Bredtmann mit Kingbarns vom ZRFV Dumberg u.Umg.e.V.

Christopher Putz vom RFV Wattenscheid-Sevinghausen e.V. gewann mit Segundo Milagro die Dressurprüfung der Kl. M*. Der zweite Platz ging an Julia Große-Geldermann mit Florentine vom RFV Alt Marl e.V. und den dritten Platz sicherte sich Johanna Sophie Frieds vom RFV St. Georg Werne e.V. mit Kastello.

Fördermaßnahme: Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen

Nach einjähriger Planung und Umsetzung wurde beim RFZ Bochum Nord eine Umstellung der kompletten Beleuchtungsanlage der Reithallen, sowie der Stallungen von konventioneller Leuchtstoffröhre auf LED Beleuchtung, welche abschnittsweise zugeschaltet werden kann, realisiert.
Das Ganze wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit über dem Projektträger Jülich gefördert.
Geplant sind 50% Einsparungen an Energiekosten und CO² Minderungen wie folgt:
Kleine Reithalle
CO²-Minderung (kg/a) 3,406 kg/a
Lebensdauer in Jahre 20 Jahre
CO²-Minderung über Lebensdauer (Tonnen) 68,13 t
Effizienz der Ausgaben (€/Tonne) 39,78 €/t

Große Reithalle
CO²-Minderung (kg/a) 10,609 kg/a
Lebensdauer in Jahre 20 Jahre
CO²-Minderung über Lebensdauer (Tonnen) 212,19 t
Effizienz der Ausgaben (€/Tonne) 39,40 €/t

Stallungen
CO²-Minderung (kg/a) 4,849 kg/a
Lebensdauer in Jahre 20 Jahre
CO²-Minderung über Lebensdauer (Tonnen) 96,99 t
Effizienz der Ausgaben (€/Tonne) 41,10 €/t

Termine

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00c9c3c/rfz/wp-content/plugins/yearly-month-archive/yearly_month_archive.php on line 290

Kontakt


  • Kontakt
  • Fon 02 34 54 04 00
  • Mobil 01 71 50 20 855